Die klassische, erfolgsbasierte Zusammenarbeit ist für die meisten Unternehmen immer noch das beliebteste Geschäftsmodell mit Personalberatungen, um offene Positionen schnell und effizient mit geeigneten Kandidaten zu besetzen.
Dieses Modell ist jedoch nicht für alle Unternehmen geeignet und wirtschaftlich sinnvoll. Dazu zählen gerade schnell wachsende Unternehmen und Unternehmen mit einem besonderen Kandidatenanspruch.
Veränderungen fordern eine neue Dynamik und Flexibilität. Mit Recruiting-as-a-Service bietet F&R Future Recruiting eine zukunftsorientierte Alternative zur klassischen, erfolgsbasierten Personalberatung an.
Durch die Unterstützung des inhouse Recruiting-Teams werden zusätzliche Kapazitäten und Ressourcen geschaffen sowie Prozesse und kontinuierliche Bewerbungseingänge optimiert. Auch hier wird der Fokus auf Fach- und Führungskräfte in der Informationstechnologie in Festanstellung beibehalten.
Unbegrenzte Anzahl
von Einstellungen
Einbindung Ihrer
internen Bewerbungen
Individuelle, KI-basierte
Eignungsdiagnostik von Kandidaten
Markenbotschafter, exklusive
Stellenausschreibung u.v.m.